Prof. Dr.-Ing. Katja Silbe
Katja Silbe ist Professorin für Baubetrieb und Bauverfahren an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Sie ist von der IHK Lahn-Dill öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie für Bauablaufstörungen.
Außerdem ist sie als Beratende Ingenieurin bei der Ingenieurkammer des Landes Hessen eingetragen und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Bewertung von Nachträgen, Kündigungen und gestörten Bauabläufen.
+49 (0) 6473 41 202 92
silbe@sas-bauconsult.de
Veröffentlichungen (Auszug)
- 2024, „Nachträge beim Bauvertrag“ , Reister, Werner (Hrsg), Mitautor 1.-5. Auflage
Werner Verlag, 5. Auflage, ISBN 978-3-8041-5508-4 - 2023, „VOB/B-Kommentar“ , Leinemann
(Hrsg.), Mitautor, 2.-8. Auflage
Werner Verlag, ISBN 978-3-8041-5492-6, 8. Auflage - 2018, Silbe, Herter, 2018, Tagungsband
zum 15. Gießener Bauforum, BIM in der Bauausführung – Ein Praxisbericht, Shaker Verlag,
ISBN: 978-3-8440-6190-1 - 2017, „Modellbasierte Kalkulation“,
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko, Institut für Baubetrieb, TU Darmstadt - 2017, „BIM Ratgeber für Bauunternehmer“, Silbe / Diaz,
Rudolf Müller Verlag, 1.Auflage
- 2024, „Nachträge beim Bauvertrag“ , Reister, Werner (Hrsg), Mitautor 1.-5. Auflage
- 2017, „Ausgleichsberechnung beim Bauzeitnachtrag“,
Darmstädter Baubetriebsseminar, Tagungsband - 2017: Silbe, Díaz u. Herter, 2017,
Tagungsband zum 2. BIH Treffen
Schulungskonzept zur Implementierung der 5D-Arbeitsweise für die Planung
und Realisierung von Bauprojekten, Shaker Verlag - 2016: Silbe, Katja & Díaz, Joaqín Herter, Leonid, eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Construction, A new training concept for implementation of 5D planning with regard to construction of large-scale projects, ECPPM.
CRC Press, Zypern: S. 545 ff. - 2016, ,„VOB/B-Kommentar“ , Leinemann
(Hrsg.), Mitautor, Werner Verlag, 6. Auflage - 2015, „Baubetriebliche Bewertungsmöglichkeiten planungsbedingter Bauablaufstörung“, Darmstädter Baubetriebsseminar, Tagungsband
- 2014, „Nachträge beim Bauvertrag“ ,
Reister (Hrsg), Mitautor Werner Verlag 2014, 3. Auflage, ISBN-10: 3804146589, 3.Auflage - 2013, „Fallbeispiele zur
Nachweisführung bei Bauablaufstörungen“,
Darmstädter Baubetriebsseminar, Tagungsband - 2013,„VOB/B-Kommentar“ , Leinemann
(Hrsg.), Mitautor, Carl Heymanns Verlag 2010, 5.Auflage
- 2017, „Ausgleichsberechnung beim Bauzeitnachtrag“,
- 2011, „Nachtragsarten und Nachtragsprüfung“
Darmstädter Baubetriebsseminar, Tagungsband - 2010, ,„VOB/B-Kommentar“ , Leinemann
(Hrsg.), Mitautor, Carl Heymanns Verlag 2010, 4.Auflage - 2018, Silbe, Herter, 2018, Tagungsband
zum 15. Gießener Bauforum, BIM in der Bauausführung – Ein Praxisbericht, Shaker Verlag - 2017, „Modellbasierte Kalkulation“,
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko,
Institut für Baubetrieb, TU Darmstadt - 2017, „BIM Ratgeber für Bauunternehmer“, Silbe / Diaz
Rudolf Müller Verlag, 1.Auflage - 2017, Ausgleichsberechnung beim
Bauzeitnachtrag“, Darmstädter Baubetriebsseminar, Tagungsband - 2017: Silbe, Díaz u. Herter, 2017,
Tagungsband zum 2. BIH Treffen
Schulungskonzept zur Implementierung der 5D-Arbeitsweise für die Planung
und Realisierung von Bauprojekten, Shaker Verlag - 2016: Silbe, Katja & Díaz,
Joaqín Herter, Leonid, eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Construction, A new training concept for implementation of 5D planning with regard to construction of large-scale projects, ECPPM. CRC Press, Zypern: S. 545 ff. - 2015, „Baubetriebliche Bewertungsmöglichkeiten planungsbedingter Bauablaufstörung“, Darmstädter Baubetriebsseminar, Tagungsband
- 2013, „Fallbeispiele zur Nachweisführung bei Bauablaufstörungen“, Darmstädter
Baubetriebsseminar, Tagungsband
- 2011, „Nachtragsarten und Nachtragsprüfung“